Um Ihr Konto bestmöglich zu schützen, entwickeln wir unsere Sicherheitsverfahren ständig weiter.
TAN-Verfahren im Überblick
Sicherheitsverfahren im Onlinebanking
Um Ihr Konto bestmöglich zu schützen, entwickeln wir unsere Sicherheitsverfahren ständig weiter. Diese stellen wir Ihnen im Folgenden vor.
PIN/TAN-Verfahren
Sm@rt-TAN photo oder Bluetooth | TAN-App VR-SecureGo | mobileTAN (nur noch Bestandskunden) |
|
---|---|---|---|
Beschreibung | Erstellung einer TAN mit einem Lesegerät (TAN-Generator) im klassischen Onlinebanking über ein stehendes Bild (Farbmatrix-Code, ähnlich einem QR-Code) an Ihrem Bildschirm oder via Übertragung des Bluetooth-Signales | TAN wird auf dem Smartphone oder Tablet in der TAN-App empfangen | TAN wird direkt per SMS auf Ihr Handy gesendet |
Nutzbarkeit | |||
Zu Hause | ![]() |
||
Zu Hause und unterwegs | ![]() |
![]() (Nicht mit dem Browser auf einem Smartphone) |
|
Vorteile für Ihre Sicherheit und Ihren Komfort | |||
Erstellung einer individuellen TAN je Vorgang |
![]() |
![]() |
![]() |
Nutzung zweier voneinander unabhängiger Geräte (Computer und TAN-Generator bzw. Computer und Handy) |
|
|
|
Spezielle App-Härtungsmaßnahmen, gesicherte und verschlüsselte TAN-Übertragung, passwortgeschützter Zugriff |
|
||
Einfacher Abgleich der Daten im Display des TAN-Generators, im SMS-Text oder in der VR-SecureGo-App möglich |
|
|
|
Übertragung der Daten über die optische Schnittstelle | ![]() |
||
Sonstiges | |||
Kosten | 20,00 EUR für TAN-Generator 33,00 EUR für TAN-Generator Bluetooth |
0,12 EUR pro pushTAN* |
0,12 EUR pro SMS* |
Weitere Informationen | Mehr zu Sm@rt-TAN | Mehr zur TAN-App VR-SecureGo | |
*gilt nur bei Zahlungsautorisierungen, nicht etwa bei TAN-Eingabe bzgl. starker Kundenauthentifizierung gemäß PSD2 |
FinTS
FinTS HBCI | EBICS Business | |
---|---|---|
Beschreibung | Im Zusammenspiel mit einem Zahlungsverkehrsprogramm können Sie den Sicherheitsstand FinTS HBCI mit Chipkarte nutzen. Ihre Überweisungen werden unter Verwendung eines kryptografischen Schlüssels auf einer Chipkarte in Gang gesetzt und mit Ihrer elektronischen Unterschrift signiert. Dazu muss die Chipkarte in ein spezielles Lesegerät geführt werden. Sie geben Ihr PIN direkt am Kartenleser und nicht in den Computer ein. | EBICS steht für "Electronic Banking Internet Communication Standard" und ist der aktuelle Übertragungsstandard zwischen Firmenkunden und Ihrer Bank. Dank EBICS können Sie viele Zahlungsaufträge gleichzeitig erledigen. |
Zahlungsverkehrssoftware nötig | ![]() |
![]() |
Sonstiges | ||
Kosten | 79,00 EUR Basispaket (Kartenleser+Chipkarte) 29,00 EUR für Ersatz- oder Folgekarte 99,90 EUR cyberJack go Plus (ohne Karte) incl. VRNW Software für Windows |
10,50 EUR im Monat Bereitstellungskosten 2,50 EUR im Monat Teilnehmerlizenz in der Multivia App |
Weitere Informationen | Mehr zu FinTS | Mehr zu EBICS |