Herzlichen Glückwunsch allen Gewinnern!

LandesWelle Thüringen und die Volksbank Eisenberg gratulieren herzlich zum Gewinn und wünschen viel Erfolg bei den bevorstehenden Projekten.

Die Gewinner 2024

Sigrun aus Graitschen gehört in diesem Jahr zu den glücklichen Gewinnern von 1.000 €. Aber nicht nur sie kann sich über diese Summe freuen, sondern auch die Abteilung Kinderferienspaß des Sportverein SpVgg Rot-Weiß-Graitschen. Viele ehrenamtliche Helfer engagieren sich hier jedes Jahr, um Schülern aus Graitschen und Umgebung eine erlebnisreiche erste Sommerferienwoche mit Sport, Spaß, Basteln, Wissensvermittlung und vielen anderen tollen Events zu ermöglichen. Die Kinder werden dabei ganztags betreut und verpflegt, weshalb sich das Angebot großer Beliebtheit erfreut. Die Nachfrage nach Plätzen ist daher mittlerweile sehr hoch (ca. 150 Kinder täglich). Die Kosten allerdings werden hauptsächlich durch Spenden gedeckt, weshalb die 1.000 € hier einen tollen Beitrag leisten.

Auf Landeswelle.de können Sie noch einmal reinhören, wie groß die Freude bei der Gewinnverkündung war.

Außerdem darf sich im Jahr 2024 Martin aus Eisenberg zu den glücklichen Gewinnern von 1.000 € zählen. Er hat sich für den Aerobic-Turn-Verein Eisenberg e.V. als sein Herzensprojekt entschieden und möchte ihn gern unterstützen. Der Verein mit rund 370 Mitgliedern organisiert regelmäßig aufregende Wettkämpfe und intensive Trainingslager sowohl für Kinder als auch Erwachsene. Die dafür benötigten Spendengelder sind jedoch oft knapp, weshalb es häufiger an neuen Trainingsgeräten und passender Wettkampfbekleidung mangelt. Hier will Martin Abhilfe schaffen. Er hofft, mit seinem Gewinn einen wertvollen Beitrag zu leisten und den Verein tatkräftig zu unterstützen, um den Sport in Eisenberg weiter zu fördern und den Athleten optimale Bedingungen zu bieten.  

Auf Landeswelle.de können Sie noch einmal reinhören, wie groß die Freude bei der Gewinnverkündung war.

Der dritte glückliche Gewinner in diesem Jahr ist Frank aus Mertendorf. Mit seinem Preisgeld von 1.000 € möchte er gern seinen vier Kindern ein noch schöneres Weihnachtsfest ermöglichen. Doch nicht nur er kann sich im idyllischen Mertendorf über einen überraschenden Geldsegen freuen. Die Maibaumgesellschaft Mertendorf e.V. erhält ebenfalls die fantastische Summe von 1.000 €. Der engagierte Verein setzt sich aufopferungsvoll für das gesamte Dorf ein und organisiert nicht nur kulturelle Veranstaltungen, sondern auch regelmäßige Arbeitseinsätze zur Verschönerung des Ortes. Frank ist der Meinung, dass die Maibaumgesellschaft einen entscheidenden Beitrag dazu leistet, dass Mertendorf eine lebendige Gemeinschaft ist und möchte diesen Einsatz gern unterstützen.

Auf Landeswelle.de können Sie noch einmal reinhören, wie groß die Freude bei der Gewinnverkündung war.

Die Gewinner 2023

Nadine aus Crossen freut sich über einen Gewinn von 1.000 €, den sie direkt in Weihnachtseinkäufe umwandeln möchte. Die anderen 1.000 € stiftet sie dem Reitverein Heideland e.V. Der Reitverein bietet neben Reitunterricht auch "Hippotherapie"an, eine Form des Therapeutischen Reitens bei dem speziell ausgebildete Pferde eingesetzt werden. Sie wird in allen Altersgruppen bei Erkrankungen des zentralen Nervensystems, des Stütz- und Bewegungsapparats eingesetzt. Aktuell werden dort 10 Kinder betreut. Das Problem: Die Kassen zahlen das nicht. Hier kann der Gewinn in Höhe von 1.000 Euro einen tollen Unterschied machen.

Auf Landeswelle.de können Sie noch einmal reinhören, wie groß die Freude bei der Gewinnverkündung war.

Christiane aus Heideland darf sich über 1.000 € freuen, die sie für die geplante Feier zur Silberhochzeit im nächsten Jahr sehr gut gebrauchen kann. Ihren Gewinn teilt sie mit dem Pfingstverein Törpla. Ebenfalls 1.000 Euro gehen damit an ein besonderes Herzensprojekt von Christiane. Der Verein kämpft derzeit um die Erhaltung des einzigen Spielplatzes im Dorf. Der ist mittlerweile schon richtig in die Jahre gekommen und muss, wenn sich nichts tut, früher oder später leider gesperrt werden. Die Gemeinde hat für die Sanierung aber kein Geld. Den Gewinn möchte der Pfingstverein Törpla daher nun in neue Spielgeräte investieren. 

Auf Landeswelle.de können Sie noch einmal reinhören, wie groß die Freude bei der Gewinnverkündung war.

Schon gehört?

Nicole Hilliges in den Studios von Landeswelle Thüringen.

Seit November war unsere Kundenberaterin Nicole Hilliges auf Landeswelle Thüringen On Air und warb für dieses tolle Projekt.

Den Spot nahm Sie direkt in den Landeswelle Studios auf und durfte abei auch einen Blick hinter die Kulissen des Radiosenders werfen.

 


Die Gewinner 2022

Karsten Forner & den Land-Kultur-Launewitz e.V.

Unser Kunde Karsten aus Launewitz teilt seinen Gewinn von 2.000 € mit dem Land-Kultur-Launewitz e.V. denn:  Dorf ist Kult!

Der Verein "Land-Kultur-Launewitz" engagiert sich in der Region und für die Einheitsgemeinde Schkölen und versteht sich als Partner für die Entwicklung von Kunst und Kultur im ländlichen Raum. In Launewitz wohnen 46 Einwohner, der Verein zählt 17 Mitglieder. Das jährliche Herbstfest hat zuletzt aber über 1200 Leute dieses Jahr in unseren Ort gezogen!

Seit 2021 entwickeln die Launewitzer ebenfalls die Reihe „Sommerfrische Launewitz“ mit drei aufeinanderfolgenden Veranstaltungen an einem Juli-Wochenende kurz vor den großen Ferien. Darüber hinaus unterstützt der Verein die gemeinsame Initiative einer ganzen Reihe Schkölener Vereine zur Wiederbelebung der dortigen Waldbühne.

Karsten Forner, Julia Sorge (Volksbank Eisenberg) und Mario Schäfer (Land-Kultur-Launewitz) bei der Gewinnübergabe im Funkhaus der LandesWelle Thüringen. | Foto: (c) LandesWelle

Die Gewinner 2021

Anke Minnich & den TSV Eisenberg e.V.

Unsere Kundin Anke aus dem Heideland teilt ihren Gewinn von 2.000 € mit der Abteilung Pferdesport des TSV Eisenberg e.V.

Die Abteilung Pferdesport des TSV Eisenberg ist besonders im Bereich der Kinder und Jugendlichen sehr engagiert. Da die Abteilung sich selbst finanziert, laufen hier eine Menge Kosten auf. Neben der Versorgung der Pferde mit Heu, Zusatzfutter, dem Tierarztbesuch, muss auch immer wieder neue und zeitgemäße Ausrüstung angeschafft werden. Das Geld wird im Normalfall auch über das Ponyreiten zu Veranstaltungen generiert – allerdings sind diese aufgrund der aktuellen Situation meist ausgefallen. Die Spende soll daher dazu verwendet werden, die laufenden Kosten der Abteilung Pferdesport zu decken. Außerdem möchte sich der Verein den Wunsch nach einem Weidezelt für den Winter erfüllen

Landeswelle Thüringen und die Volksbank Eisenberg gratulieren herzlich!

Volksbank Mitarbeiterin Jeannine Prüfer übergibt die Schecks an Kundin Anke und den TSV Eisenberg.