Kommunikation per WhatsApp
Rechtliche Hinweise und Informationen für Kunden
Grundsätzliche Hinweise für die Nutzung von WhatsApp
Die Nutzung von WhatsApp zur Kontaktaufnahme mit uns erfolgt auf Ihren Wunsch hin. Sie erreichen uns selbstverständlich alternativ per Post, per Fax, telefonisch, per E-Mail, über das e-Postfach oder über die Mitteilungsoptionen innerhalb des Online-Bankings. Bitte beachten Sie, dass es sich bei WhatsApp um einen US-amerikanischen Dienst der WhatsApp Inc. (Dienstanbieter) handelt. Wenn Sie WhatsApp nutzen, so erfolgt dies in Ihrer eigenen Verantwortung und zu den hierfür geltenden Nutzungsbedingungen des Dienstanbieters, die Sie bei der Installation der WhatsApp-Software (App) auf Ihrem Mobiltelefon akzeptiert haben. Die Verfügbarkeit des WhatsApp-Dienstes und dessen Funktionsfähigkeit liegen nicht in unserem Einfluss- und Verantwortungsbereich. Dies gilt auch für die Art und den Umfang der Nutzung Ihrer über WhatsApp übermittelten Daten durch den Dienstanbieter so-wie den Ort, an dem der Dienstanbieter diese Daten speichert und verarbeitet. Dieser Ort kann auch außerhalb der EU liegen, so dass europäisches Datenschutzrecht möglicherweise nicht oder nur mit Einschränkungen gilt. Die Volksbank Eisenberg eG haftet nicht für Schäden, die durch eine Nutzung dieses Serviceangebots entstehen. Ergänzend verweisen wir auf unsere allgemeinen Hinweise zur Verarbeitung personenbezogener Daten. (Datenschutzhinweis - Volksbank Eisenberg eG). Wir raten daher dringend davon ab, über WhatsApp personenbezogene Daten, insbesondere Konto- und Kreditkartendaten an uns zu übermitteln. Dementsprechend werden wir Ihnen über WhatsApp keine Auskünfte zu Verträgen, Kontoständen oder Ähnlichem erteilen und von Ihnen solche Daten auch nicht auf diesem Wege anfordern.